Der Babyladen in Hannover: Poggi Little Looks

Na klar, der oder die Kleine ist unterwegs und es dauert nicht mehr lange, da wird eine Vielfalt von Babykleidung benötigt. Die ersten Einkäufe von Babykleidung sind spannend und die erworbenen Kleidungsstücke sollen dabei etwas ganz Besonderes sein. So ist es keine Seltenheit, dass die ersten Schühchen oder das erste Kleidchen noch das ganze Leben als Andenken aufbewahrt und bei bestimmten Anlässen immer wieder ausgegraben werden. Zudem ist Babykleidung ein beliebtes Geschenk von Freunden und Verwandten, um das so gut wie jedes Elternpaar sehr dankbar ist. Dies liegt vor allem daran, dass in den ersten Monaten und im ersten Jahr aufgrund des gewaltigen Wachstumsschubs der Babys, so einiges benötigt wird.

Unser Babyladen in Hannover Poggi Little Lookshat sich auf außergewöhnliche Babykleidung spezialisiert. Von Bodies und Stramplern bis hin zu Krabbelschuhen, Schnullern und Kuscheltieren findet sich in unserem Babyladen alles was die kleinen Würmchen so benötigen. Dabei handelt es sich um ausgewählte Liebhaberstücke von zertifizierten Designern, insbesondere von skandinavischen Marken wie u.a. Cam Copenhagen, Konges Sløjd, MP Denmark und viele mehr. Zudem legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass wir in unserem Babyladen ein Gesamtkonzept aus Verkauf und individueller, professioneller sowie authentischer Beratung anbieten.

Wir wollen diesen Rahmen nun schon mal nutzen, um euch ein paar hilfreiche Tipps & Tricks für den Babykleidungskauf mitzugeben.

Das sollte bei Babykleidung beachtet werden

Empfehlenswert ist vor allem Babykleidung, die schön warm hält. Dies ist deswegen so wichtig, da Babys ihre Körpertemperatur noch nicht so gut halten können und schnell auskühlen. Gerade in Hannover ist das Klima die meiste Zeit des Jahres eher kühl und gemäßigt, was nochmal speziell in die Kaufentscheidung miteinfließen sollte. Auch macht es natürlich einen enormen Unterschied bei der Babykleiderwahl, ob das Baby im Sommer oder im Winter auf die Welt kommt.

Achtet zudem darauf, dass ein Großteil der Babykleidung nicht über den Kopf angezogen werden muss. Das vermeidet Geschrei und die Babys empfinden das Anziehen weniger als Tortur. Bei Shirts und Pullis ist ein Anziehen über Kopf jedoch oft nicht vermeidbar, daher findet ihr hier eine tolle Anziehanleitung die euch bei der richtigen Technik hilft.

Strampler sollten außerdem im Schritt zu knöpfen sein, das erleichtert das Wickeln enorm. Den gerade am Anfang ist es gut möglich, das Windeln bis zu 10 Mal täglich gewechselt werden müssen. Damit Stuhlflecken bei heißen Waschtemperaturen entfernt werden können, sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Kleidung robust ist.

Wann sollte man sich die erste Babykleidung anschaffen?

Natürlich gibt es keinen fixen Zeitpunkt an dem man mit den Einkäufen beginnen darf oder zwingend alles besorgt haben muss. Es ist jedoch auch nicht nötig, direkt nach dem positiven Schwangerschaftstest mit dem Shoppen zu beginnen. Das verursacht nur Stress und wichtig ist vor allem, dass die Schwangerschaftszeit genossen und kein unnötiger Druck erzeugt wird. Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden in unserem Babyladen in Hannover mit den intensiven Besorgungen, so um den fünften Monat anzufangen. Im besten Fall sind dann in der 36. Schwangerschaftswoche alle wichtigen Dinge besorgt.

Erstausstattung für das Baby was wird wirklich benötigt?

Wie bei den meisten Dingen im Leben gilt auch hier, dass weniger meistens mehr ist. Wir erleben es in unserem Babyladen in Hannover oft, dass uns Mütter erzählen, dass überdimensional viele Strampler gekauft wurden, aus denen die Kleinen am Ende doch sehr schnell herausgewachsen waren. Eine gute Planung ist daher entscheidend, um sinnvolle Einkäufe zu tätigen. Wir empfehlen daher immer eine Checkliste anzulegen. Was wird wirklich gebraucht und was ist optional? Das hilft, die bevorstehenden Einkäufe zu priorisieren und Geld zu sparen. Eine Orientierung gibt euch hier unsere kleine Babykleidung-Erstausstattungs-Checkliste

  • 3-5 Wickelbodys aus robuster Baumwolle, Wolle oder Seide in den (Größen 56, 62 und 68) 5-8 Strampler
  • 2-6 Erstlingssöckchen
  • 2 dünne Mützchen
  • 8 Spucktücher
  • 1 Lätzchen
  • 3 Schlafanzüge (Größe 62)

Je nach Jahreszeit:

  • 5 Pullis/Shirts oder Jäckchen
  • 1 dickes Mützchen
  • 1 Paar Fäustlinge
  • 1 Babyoverall bzw. warme Jacke mit Kapuze 1 dicke Wollsöckchen

Wir hoffen wir konnten euch weiterhelfen und euch eine erste Orientierung im Babykleidungsdschungel geben. Für eine professionelle Beratung kommt jederzeit in unserem Babyladen in Hannover vorbei oder schaut euch gerne im Online Shop um. Falls ihr noch mehr Information rund ums Kind sucht, dann klickt euch auch jederzeit durch unseren Blog, dort findet ihr weitere spannende Artikel.

Autor: Thomas Wisniewski

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.